Herzlich Willkommen ...
04.04.2022 Osterferien
‼️Info zum Training‼️
Hallo zusammen,
Da die städtischen Sporthallen wie gewohnt in den Ferien nicht zugänglich sind, findet während der Osterferien kein Training statt.
Das erste Training ist wieder am Mittwoch den 20.04.
Wir wünschen euch allen schöne Ferien und frohe Ostern.
05.11.2021 Einladung für Jahreshauptversammlung
Dilpreet Singh Bains 1. Vorsitzender, Tel: 0170/9930821 E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Stadthagen, den 2.11.2021
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Der Taekwondo Gemeinschaft Schaumburg e.V.
Die nächste Jahreshauptversammlung der Taekwondo Gemeinschaft Schaumburg e.V. findet statt am Freitag, den 19.11.2021, in der Olympiahalle in Stadthagen (Obernstraße 44)
Beginn ist 18 Uhr
Tagesordnung:
· Begrüßung
· Feststellung der Stimmberechtigung
· Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten JHV
· Bericht des Vorstand
· Bericht des Kassenprüfer
· Entlastung des Vorstandes
· Wahl des Vorstandes
· Verschiedenes
Alle Mitglieder des Verein sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns, wenn möglichst viele von euch kommen.
Euer Vorstand
20.10.21 Leistungszirkel Bereich Schaumburg
NIEDERSÄCHSISCHE TAEKWONDO UNION E.V.
Niedersächsische Taekwondo Union, Postfach 1225, 29624 Munster
Vizepräsident Vollkontakt, Wolfgang Kiss, Am Steinbrink 4a, 49205 Hasbergen
Einrichtung Leistungszirkel Wettkampf in Stadthagen
Liebe SportlerInnen, Vorsitzende, Trainer und AbteilungsleiterInnen,
bereits vor einigen Jahren hatten wir beabsichtigt, neben den beiden damaligen Stützpunkten
Wettkampf in Hildesheim und Georgsmarienhütte sowie den Kader- und
Kadersichtungslehrgängen in der Fläche unseres Verbandsgebiets unter dem Namen „Leistungszirkel“ Anlaufadressen für interessierte Wettkämpfer einzurichten, um diesen die Möglichkeit zu bieten, unter Gleichgesinnten intensiver dem Wettkampf nachgehen zu können.
Leider scheiterte das damalige Ansinnen an verschiedensten Rahmenbedingungen (mangelnde Trainingszeiten, fehlendes Trainerpotential, dezentrale Trainingsstätten, etc.)
Seit Februar 2018 ist es uns jedoch dank des Engagements von Ugur Kütük, Vahdet SKV Hannover, gelungen, zunächst im Bereich Hannover einen Leistungszirkel
· Samstags in der Zeit zwischen 15:30 und 17:30 Uhr
· Turnhalle der Grundschule an der Uhlandstraße, 30167 Hannover
· Leitung: Ugur Kütük, 4. Dan, Trainer B
einzurichten.
Nunmehr hat sich Daniel Heine, TKD-Gemeinschaft Schaumburg, Bereich Stadthagen, ebenfalls bereiterklärt, im dortigen Bereich eine Leistungszirkel einzurichten. Dafür an dieser Stelle ebenfalls unser Dank!
Somit können interessierte Sportler nunmehr das Angebot des Leistungszirkels im dortigen Bereich an 2 Trainingstagen unentgeltlich wie folgt nutzen:
Tag/Zeit: |
montags – 18:30 – 20:00 Uhr |
Zielgruppe: |
Sportler ab 12 Jahren, ab 8. Kup |
Ort:
|
31655 Stadthagen, Schachtstraße 44, Kreissporthalle |
Tag/Zeit: |
freitags – 18:30 – 20;00 Uhr |
Zielgruppe: |
Grundlagentraining für interessierte Sportler ohne jegliche |
|
Alters-/Graduierungsbeschränkung |
Ort: |
31655 Stadthagen, Schulstraße 20-24, Olympiahalle |
Verantwortlicher Trainer: Daniel Heine
Tel.: 0176-78349651
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Verantwortlicher Vereinsvertreter: Dilpreet Singh Bains
Alle an dem Leistungszirkeltraining teilnehmenden Sportler nehmen auf eigene Verantwortung und eigenem Risiko an dem Leistungszirkeltraining teil. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Verantwortung für Personen- oder Sachschäden. Die Teilnehmer bzw. bei Minderjährigen deren Erziehungsberechtigten erklären sich mit der Teilnahme an dem Training mit dem Haftungsausschluss einverstanden.
Zudem muss sich der Heimatverein mit der Teilnahme an dem Leistungszirkeltraining einverstanden erklären.
Mit sportlichen Grüßen
Wolfgang Kiss
VP Vollkontakt
01.09.21 Training startet wieder!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab dieser Woche (01.09.) wieder mit dem Training starten können. Hier findet Ihr den aktuellen Trainingsplan. Wir freuen uns euch alle wiederzusehen.
Euer Vorstands- und Trainer-Team
01.09.21 3G-Regel:
Wichtige Info zu Corona-Maßnahmen!
Rückfragen bitte an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder Tel.: 0176 78 34 96 51
Ab dem 1. September gilt im Landkreis Schaumburg die 3G-Regel!
D.h., dass wir unser Sportangebot nur Geimpften, Getesteten und Genesenen Personen zugänglich machen dürfen. Im Einzelnen bedeutet dies:
1. Geimpfte: Als geimpft gelten alle Personen, die vollständig gegen COVID-19 geimpft sind, wobei die 2. Impfung mindestens 14 Tage zurückliegen muss.
Alle anderen benötigen einen negativen Test. Das Impfzertifikat oder der Impfpass muss beim Training vorgelegt werden!
2. Getestete:Alle, die nicht als vollständig geimpft oder genesen gelten benötigen einen negativen Test um am Training teilzunehmen. Dies kann sowohl
ein PCR-Test (max. 48 Stunden alt) als auch ein Schnelltest (max. 24 Stunden alt) sein. Die Bescheinigung des negativen Tests muss beim Training
vorgelegt werden. In Ausnahmefällen ist auch ein Selbsttest möglich. Dieser muss jedoch vor dem Training unter Aufsicht durchgeführt werden. Selbsttests müssen selber mitgebracht werden und werden nicht vom Verein gestellt. Zur beaufsichtigten Durchführung bitte min. 15 Minuten vor
Trainingsbeginn vor Ort sein.
Ausnahmen von der Testpflicht: Kinder unter 6 Jahren müssen nicht getestet werden. Sofern in Schulen regelmäßige Tests stattfinden, gelten Schüler als
getestet und benötigen kein zusätzliches Testzertifikat.
3. Genesene:Wer bereits mit COVID-19 infiziert war und genesen ist, kann bei Vorlage des entsprechenden Nachweises ohne Test am Training teilnehmen.
Die überstandene Infektion darf jedoch nicht länger als 6 Monate zurückliegen.
In allen Fällen (1.-3.) gilt: Ohne schriftliches Zertifikat (Digital oder in Papierform) kein Zugang zur Halle und zum Training! Zuschauer dürfen beim Training ohne Test-, Genesungs- oder Impfnachweis anwesend bleiben, sofern nicht mehr als 24 Zuschauer anwesend sind.
Wir bitten darum beim betreten und verlassen der Halle eine Maske zu tragen und min. 1,5 Meter Abstand zu halten.
Des Weiteren müssen sich ALLE anwesenden zwecks Kontakt Nachverfolgung in die entsprechende Liste eintragen.
Vielen Dank, und bleibt gesund!
Euer Vorstand